Susanne Konietzny

Ferienprogramm – LandArt für Kinder – ein abwechslungsreicher Kunstkurs in der Natur

Von Susanne Konietzny – Veröffentlicht am 5. Juli 2022

LandArt für Kinder – ein abwechslungsreicher Kunstkurs in der Natur von und mit dem Künstler Frank Nordiek Es sind noch wenige Plätze frei! 3-tägiges Angebot für Kinder von 8-12 Jahren…

Mehr lesen ...

Ferienangebot – Zirkuswoche im Sahlkamp

Von Susanne Konietzny – Veröffentlicht am 5. Juli 2022

Zirkuswoche im Sahlkamp – mit Übernachtung! 01.-06. August 2022 Für Kinder zwischen 8 und 14 Jahren Alle Infos unter: Anmeldung_Zirkuswoche_2022-1 Im Stadtteiltreff Sahlkamp wird bis zur Mittagszeit gemeinsam trainiert. Gegessen…

Mehr lesen ...

Impfen ohne Termin im Stadtteiltreff Sahlkamp

Von Susanne Konietzny – Veröffentlicht am 5. Juli 2022

Mobile Impfteams der Region Hannover bieten im Stadtteiltreff Sahlkamp Erst-Impfungen als auch Zweit- und Booster-Impfungen an. Ort: Stadtteiltreff Sahlkamp, Elmstraße 15, 30657 Hannover Eine Terminvereinbarung ist nicht nötig, mit Wartezeiten…

Mehr lesen ...

Impfen ohne Termine im Stadtteiltreff Sahlkamp im April und Mai – auch für Kinder (12+)

Von Susanne Konietzny – Veröffentlicht am 7. April 2022

Mobile Impfteams der Region Hannover bieten im Stadtteiltreff Sahlkamp Erst-Impfungen als auch Zweit- und Booster-Impfungen an. Ort: Stadtteiltreff Sahlkamp, Elmstraße 15, 30657 Hannover Eine Terminvereinbarung ist nicht nötig, mit Wartezeiten…

Mehr lesen ...

Osterferien-Workshop: Berimbau – für Kinder und Jugendliche

Von Susanne Konietzny – Veröffentlicht am 25. März 2022

In den Osterferien veranstaltet der Verein KrAss UnARTig e.V. in Kooperation mit dem Stadtteiltreff Sahlkamp und dem Verein Linden Legendz e.V. einen Berimbau-Workshop für Kinder und Jugendliche Der Berimbau ist…

Mehr lesen ...

Schnupperkurs Kalligrafie & Lettering im Stadtteiltreff Sahlkamp

Von Susanne Konietzny – Veröffentlicht am 28. Februar 2022

Persönliche Grußkarten gestalten, ein Zitat oder Gedicht kreativ zu Papier bringen oder Geschenkanhänger individuell beschriften… Mit einem Schnupperkurs Kalligrafie & Lettering bietet die Diplom-Designerin Sabine Amtsberg einen Einstieg in die…

Mehr lesen ...

Pilates und Seniorensport wieder im ESG- Programm

Von Susanne Konietzny – Veröffentlicht am 18. Januar 2022

Pilates und Seniorensport wieder im ESG- Programm  Bewährte Fitnessangebote nach Leitungswechsel Wer seine sportlichen Vorsätze zum neuen Jahr umsetzen möchte, hat bei der EpiphaniasSportGemeinschaft (ESG) die beste Gelegenheit. Egal ob…

Mehr lesen ...

Festliches aus dem Sahlkamp – Filmbeiträge von Frauen aus den Deutschkursen im Stadtteiltreff Sahlkamp

Von Susanne Konietzny – Veröffentlicht am 15. Dezember 2020

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, unter dem Motto “ Festliches aus dem Sahlkamp“ lesen Frauen aus dem Sahlkamp in kleinen Filmausschnitten weihnachtliche Gedichte, erzählen von ihren Weihnachtsbräuchen, singen festliche Lieder oder…

Mehr lesen ...

Corona-Pandemie – Aktuelle Erreichbarkeit von Beratungsstellen und sozialen Einrichtungen im Lockdown

Von Susanne Konietzny – Veröffentlicht am 7. Juli 2020

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, hier finden Sie einen aktuellen Überblick über die Erreichbarkeit sozialer Einrichtungen und Beratungsstellen im Sahlkamp. Bleiben Sie gesund! Hier zum Überblick: Soziale Einrichtungen im Sahlkamp_aktuelle Erreichbarkeit_A3…

Mehr lesen ...

Schulung: Medienkompetenz – Mein Smartphone hat viele Möglichkeiten!

Von Susanne Konietzny – Veröffentlicht am 1. Juli 2020

  Liebe Nachbar*innen, im Rahmen des ALBuM-Projekts „Wir leben in Hannover – eine bunte Verbindung“ bietet die Gemeinwesenarbeit Sahlkamp in Kooperation mit der AWO Region Hannover e. V. und dem…

Mehr lesen ...

Kultur in der Nachbarschaft macht Balkon- und Hofkonzerte möglich

Von Susanne Konietzny – Veröffentlicht am 1. Juli 2020

Kultur in der Nachbarschaft macht Balkon- und Hofkonzerte möglich Seit dem 04. Mai 2020 veranstaltet der Stadtteiltreff Sahlkamp jeden Montag im Sahlkamp ein Balkonkonzert. Pünktlich um 16:00 Uhr treten Solisten…

Mehr lesen ...

Fahrbibliothek Hannover fährt seit 18.05.20 mit eingeschränktem Service

Von Susanne Konietzny – Veröffentlicht am 19. Mai 2020

Die Fahrbibliothek wird ab dem 18. Mai 2020 wieder im 14-tägigen Rhythmus in die Stadtteile fahren und einen Bestell- und Abholservice anbieten. Und so geht es: Die Medienwünsche werden per…

Mehr lesen ...

Die Sternenwege im Sahlkamp – Fünf Rundwege bieten eine willkommene Abwechslung

Von Susanne Konietzny – Veröffentlicht am 15. Mai 2020

  Sternenwege im Sahlkamp sind wieder reaktiviert Im Oktober 2005 wurden die Sternenwege im Sahlkamp von dem ehemaligen Oberbürgermeister Herbert Schmalstieg eingeweiht. Fünf Rundwege führen unter verschiedenen Themenschwerpunkte durch den…

Mehr lesen ...

Evangelische Freikirche im Sahlkamp – Livestream-Gottesdienste

Von Susanne Konietzny – Veröffentlicht am 8. Mai 2020

Hallo! Wir kennen uns vielleicht noch nicht persönlich und momentan lässt sich das leider auch schwer ändern… Die Corona Pandemie bringt so einiges in unserem Alltag durcheinander. Wir sind eine…

Mehr lesen ...

Balkonkonzerte im Sahlkamp

Von Susanne Konietzny – Veröffentlicht am 7. Mai 2020

    Fotos: Robby Ballhause Am 04.05.20 hat das erste Balkon-Konzert mit dem Liedermacher Unmada Manfred Kindel und dem Pianisten Jonas Fritsch auf der Terrasse des Stadtteiltreffs stattgefunden. Die Bewohner…

Mehr lesen ...

Telefon- und Online-Beratungsangebote und mehrsprachige Informationen – Teil 3

Von Susanne Konietzny – Veröffentlicht am 24. April 2020

Liebe Stadtteilinteressierte, liebe Nachbar*innen, hier eine weitere Ergänzung von Telefon- und Online-Beratungsangeboten und mehrsprachigen Informationen rund um das Thema Corona-Krise, z. B. zum Fastenmonat Ramadan, der gestern begonnen hat: Telefon-…

Mehr lesen ...

VCP Kinder-und Jugendtreff – Mitmachaktionen im Kiefernpfad!

Von Susanne Konietzny – Veröffentlicht am 22. April 2020

Mitmachaktion im Kiefernpfad! Immer Anfang der Woche gibt es eine neue Mitmachaktion des VCP Kinder-und Jugendtreffs Kiefernpfad. Die Aufgaben zu unseren Aktionen findet ihr direkt vor der Tür des Kinder-…

Mehr lesen ...

„Willkommen im Sahlkamp“ verteilt selbst genähte Mundschutze – Wer kann Gummibänder und Nähgarn spenden?

Von Susanne Konietzny – Veröffentlicht am 17. April 2020

Mundschutzmasken sind Mangelware, aber alle sollten eine tragen können. Deswegen verschenken Frauen aus der Frauen- und Kindergruppe „Willkommen im Sahlkamp“ selbst genähte Mundschutze in der Nachbarschaft an Menschen, die sie…

Mehr lesen ...

Tipps gegen Langeweile – Teil 2

Von Susanne Konietzny – Veröffentlicht am 9. April 2020

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, hier noch einige Tipps und Anregungen, um die Zeit zu Hause trotz der vielen Einschränkungen gut zu verbringen: Tipps gegen Langeweile_Teil 2 Die Tipps können gern…

Mehr lesen ...

Osterhasen grüßen im Sahlkamp! Eine Mitmachaktion für Nachbarinnen und Nachbarn!

Von Susanne Konietzny – Veröffentlicht am 9. April 2020

Liebe Kinder, liebe Erwachsene, liebe Großeltern! In den kommenden Tagen werden viele Familien das Osterfest ganz anders verbringen müssen als geplant. Gemeinsame Familienfeiern, Ausflüge oder Picknick bei schönem Wetter –…

Mehr lesen ...

Der Sahlkamp singt von zuhause!

Von Susanne Konietzny – Veröffentlicht am 9. April 2020

Sing-Flashmob2_2020_04_12 Der #Sahlkamp singt von zuhause: Sonntag, 12. April 18:00 am Fenster oder auf dem Balkon #openwindows #stayhomeandmakemusic 1. Lied: Let it Be, The Beatles 2. Lied: Imagine, John Lennon…

Mehr lesen ...

Telefon- und Onlineberatungsstellen – Teil 2

Von Susanne Konietzny – Veröffentlicht am 8. April 2020

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, diese Liste ist eine Ergänzung der Aufstellung verschiedener Telefon- und Online-Beratungsangebote – auch bei Verdacht, sich mit dem Coronavirus infiziert zu haben. Eine weitere ausführliche Liste…

Mehr lesen ...

Corona-Krise – Übersicht über die aktuellen Angebote der Einrichtungen des SPATS e.V.

Von Susanne Konietzny – Veröffentlicht am 3. April 2020

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, hier eine Übersicht über die aktuellen Angebote der Einrichtungen des SPATS e.V. im Sahlkamp: SPATS Gemeinsam durch die Corona-Krise-WEB

Mehr lesen ...

Infos zum Corona-Virus in 15 Sprachen – Ethnomedizinisches Zentrum e.V.

Von Susanne Konietzny – Veröffentlicht am 31. März 2020

  Das Ethno-Medizinische Zentrum e.V. EMZ hat Faltblätter und E-Paper mit Informationen zum Coronavirus SARS-CoV-2 online gestellt. Aktuell können diese in 15 verschiedenen Sprachen im Internet gelesen werden. Zusätzlich stehen PDF-Dateien…

Mehr lesen ...

Tipps gegen Langeweile

Von Susanne Konietzny – Veröffentlicht am 31. März 2020

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, hier gibt es verschiedene Anregungen und Tipps für Kinder, Jugendliche und Senior*innen, um die Zeit zu Hause gut zu verbringen: Tipps gegen Langeweile 20200326  

Mehr lesen ...

Telefon- und Online-Beratungsangebote für Senior*innen, Eltern, Jugendliche und Kinder

Von Susanne Konietzny – Veröffentlicht am 31. März 2020

Diese Liste verschiedener Telefon- und Online-Beratungsangebote für Senior*innen, Eltern, Jugendliche und Kinder kann eine Hilfe sein für Menschen, die sich gerade sehr allein fühlen oder für Familienmitglieder, die gerade so eng…

Mehr lesen ...

Corona-Krise – Aufruf zur Nachbarschaftshilfe im Sahlkamp

Von Susanne Konietzny – Veröffentlicht am 27. März 2020

Tür an Tür im Sahlkamp – Hilfe in der Nachbarschaft! Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, in der Corona-Krise wollen wir zusammenhalten und uns gegenseitig unterstützen. Besonders möchten wir darauf achten, dass…

Mehr lesen ...

Infos zur Corona-Krise – Soziale Einrichtungen und Beratungsstellen im Sahlkamp sind für Sie da

Von Susanne Konietzny – Veröffentlicht am 27. März 2020

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, trotz der Corona-Krise sind soziale Einrichtungen und Beratungsstellen im Sahlkamp weiterhin für Sie telefonisch und über E-Mail zu erreichen. Alle Informationen dazu hier: Corona-Krise – Erreichbarkeit…

Mehr lesen ...

Feuer und Flamme – Herbstfest auf dem Stadtteilbauernhof – 24.11.2017 – 15:00 bis 18:00 Uhr

Von Susanne Konietzny – Veröffentlicht am 24. November 2017

Am  Freitag, den 24.11.2017  feiert der Stadtteilbauernhof sein traditionelles Herbstfest von 15:00 bis 18:00 Uhr. Mehr Infos im Flyer: Feuer_und_Flamme_24112017

Mehr lesen ...