Corona - Krise
Soziale Einrichtungen und Beratungsstellen im Sahlkamp sind für Sie da!
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,
hier finden Sie eine Übersicht über die aktuelle Erreichbarkeit von Beratungsstellen und sozialen Einrichtungen im Sahlkamp während des Lockdowns.
Bleiben Sie gesund!
Hier zum Überblick:
Corona - Informationen
Corona-Krise – Aufruf zur Nachbarschaftshilfe im Sahlkamp
Tür an Tür im Sahlkamp – Hilfe in der Nachbarschaft! Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, in der Corona-Krise wollen wir zusammenhalten und uns gegenseitig unterstützen. Besonders möchten wir darauf achten, dass unsere Mitmenschen gesund bleiben, die wegen ihres hohen Alters oder ihrer Vorerkrankungen gefährdet sind. Bitte achten Sie in Ihren Hausgemeinschaften aufeinander. Bieten Sie Hilfe an,…
Corona-Pandemie – Aktuelle Erreichbarkeit von Beratungsstellen und sozialen Einrichtungen im Lockdown
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, hier finden Sie einen aktuellen Überblick über die Erreichbarkeit sozialer Einrichtungen und Beratungsstellen im Sahlkamp. Bleiben Sie gesund! Hier zum Überblick: Soziale Einrichtungen im Sahlkamp_aktuelle Erreichbarkeit_A3
Schulung: Medienkompetenz – Mein Smartphone hat viele Möglichkeiten!
Liebe Nachbar*innen, im Rahmen des ALBuM-Projekts „Wir leben in Hannover – eine bunte Verbindung“ bietet die Gemeinwesenarbeit Sahlkamp in Kooperation mit der AWO Region Hannover e. V. und dem Bildungsverein Hannover e.V. bis zum Herbst eine Schulung zu Medienkompetenz an. Schwerpunkt des niedrigschwelligen Schulungsangebots ist das Kennenlernen vielfältiger nützlicher Komponenten des Smartphones und insbesondere…
Kultur in der Nachbarschaft macht Balkon- und Hofkonzerte möglich
Kultur in der Nachbarschaft macht Balkon- und Hofkonzerte möglich Seit dem 04. Mai 2020 veranstaltet der Stadtteiltreff Sahlkamp jeden Montag im Sahlkamp ein Balkonkonzert. Pünktlich um 16:00 Uhr treten Solisten oder Duos mal auf der Terrasse des Stadtteiltreffs, mal in den Internationalen Gärten im Spessartweg und im Steigerwald auf. Südamerikanische Rhythmen, Afro-Funk, Jazz-Traditionals, Singer-Songs, Klänge…
Mitten im Sahlkamp – Extrablatt
Die 19. Ausgabe der Sanierungszeitung Mitten im Sahlkamp ist diesmal als Extrablatt im Mai erschienen und gibt Infos rund um Corona. Sie kann jetzt auch hier heruntergeladen werden. Auf diesmal 4 Seiten enthält das Extrablatt neben interessanten Artikeln jede Menge Rätselspaß für die Kleinen und einen Überblick über die Angebote in Zeiten von Corona.
Fahrbibliothek Hannover fährt seit 18.05.20 mit eingeschränktem Service
Die Fahrbibliothek wird ab dem 18. Mai 2020 wieder im 14-tägigen Rhythmus in die Stadtteile fahren und einen Bestell- und Abholservice anbieten. Und so geht es: Die Medienwünsche werden per Telefon oder E-Mail an die Bibliothek gesandt, die Medien werden herausgesucht, auf das Bibliothekskonto gebucht, und es wird vereinbart, an welcher Haltestelle die Bestellung abgeholt…
Die Sternenwege im Sahlkamp – Fünf Rundwege bieten eine willkommene Abwechslung
Sternenwege im Sahlkamp sind wieder reaktiviert Im Oktober 2005 wurden die Sternenwege im Sahlkamp von dem ehemaligen Oberbürgermeister Herbert Schmalstieg eingeweiht. Fünf Rundwege führen unter verschiedenen Themenschwerpunkte durch den Sahlkamp. „Wir möchten mit diesen Rundwegen deutlich machen, dass der Sahlkamp weit mehr zu bieten hat, als das dominierende Hochhausgebiet“ sagt Hajo Arnds, Leiter des…
Evangelische Freikirche im Sahlkamp – Livestream-Gottesdienste
Hallo! Wir kennen uns vielleicht noch nicht persönlich und momentan lässt sich das leider auch schwer ändern… Die Corona Pandemie bringt so einiges in unserem Alltag durcheinander. Wir sind eine evangelische Freikirche im Sahlkamp. Da wir zurzeit aus bekannten Gründen keine Veranstaltungen abhalten können, finden unsere Gottesdienste seit kurzem online statt. Wir möchten Sie herzlich…
Balkonkonzerte im Sahlkamp
Fotos: Robby Ballhause Am 04.05.20 hat das erste Balkon-Konzert mit dem Liedermacher Unmada Manfred Kindel und dem Pianisten Jonas Fritsch auf der Terrasse des Stadtteiltreffs stattgefunden. Die Bewohner des Hochhauses Schwarzwaldstr 39/Elmstr. 17 wurden zuvor durch Aushänge im Haus informiert. Pünktlich um 16:00 Uhr haben die Musiker ihr kleines Konzert mit fröhlichen Liedern…
Telefon- und Online-Beratungsangebote und mehrsprachige Informationen – Teil 3
Liebe Stadtteilinteressierte, liebe Nachbar*innen, hier eine weitere Ergänzung von Telefon- und Online-Beratungsangeboten und mehrsprachigen Informationen rund um das Thema Corona-Krise, z. B. zum Fastenmonat Ramadan, der gestern begonnen hat: Telefon- und Onlineberatungsstellen – mehrsprachige Infos _Teil 3 Alle weiteren bisher bereits veröffentlichten Informationen zur telefonischen Erreichbarkeit von Einrichtungen im Sahlkamp und zu Anregungen zur Nachbarschaftshilfe…
VCP Kinder-und Jugendtreff – Mitmachaktionen im Kiefernpfad!
Mitmachaktion im Kiefernpfad! Immer Anfang der Woche gibt es eine neue Mitmachaktion des VCP Kinder-und Jugendtreffs Kiefernpfad. Die Aufgaben zu unseren Aktionen findet ihr direkt vor der Tür des Kinder- und Jugendtreffs am Kiefernpfad 1, 30657 Hannover. Aktuelle Updates zu unseren Aktionen gibt es auch bei: Facebook unter facebook.com/vcpkiefernpfad, Instagram unter instagram.com/kiefernpfad Google unter vcpkiefernpfad.business.site…
„Willkommen im Sahlkamp“ verteilt selbst genähte Mundschutze – Wer kann Gummibänder und Nähgarn spenden?
Mundschutzmasken sind Mangelware, aber alle sollten eine tragen können. Deswegen verschenken Frauen aus der Frauen- und Kindergruppe „Willkommen im Sahlkamp“ selbst genähte Mundschutze in der Nachbarschaft an Menschen, die sie benötigen. Schon seit Jahren treffen sich Nachbarinnen und ihre Kinder in der Gruppe ‘Willkommen im Sahlkamp’ regelmäßig im Stadtteiltreff Sahlkamp. Jetzt fällt es allen schwer,…
Tipps gegen Langeweile – Teil 2
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, hier noch einige Tipps und Anregungen, um die Zeit zu Hause trotz der vielen Einschränkungen gut zu verbringen: Tipps gegen Langeweile_Teil 2 Die Tipps können gern weitergeleitet werden! Allen schöne Ostertage, viel Sonnenschein, Gesundheit und Besonnenheit!
Herzlich Willkommen
Liebe Bewohnerinnen und Bewohner im Stadtteil Sahlkamp,
auf dem Internetportal www.sahlkamp-hannover.eu erhalten Sie einen Überblick über soziale, kulturelle und öffentliche Einrichtungen, über Vereine und Initiativen genauso wie über Gewerbetreibende, medizinische Dienste und Geschäfte im Stadtteil Sahlkamp. Die Internetseite ist eine hilfreiche Informationsquelle für alle, die sich über soziale und gewerbliche Aktivitäten in der unmittelbaren Umgebung informieren wollen. Ich danke allen Beteiligten, die bei der Erstellung dieses Internetportals www.sahlkamp-hannover.eu beteiligt waren. Ich hoffe, dass viele Bewohnerinnen und Bewohner im Stadtteil Sahlkamp dieses Angebot annehmen und intensiv nutzen werden.
Mit freundlichen Grüßen
Harry Grunenberg
Bezirksbürgermeister Stadtbezirk Bothfeld-Vahrenheide

Wir vermissen Sie!
Sie sind Unternehmer, Mitarbeiter einer Institution und möchten gerne im Verzeichnis aufgenommen werden?
Wir freuen uns, wenn das Sahlkamp Infoportal sich füllt und so das Potential des Stadtteils sichtbar wird!
Auf der folgenden Seite können Sie uns mit einem Formular Ihre Daten senden oder die Korrektur eines bestehenden Eintrags vornehmen!
Veranstaltungen
Wir konnten leider keine Beiträge finden. Bitte versuche es nochmal.
Aktuelle Berichte
Stadtteilstiftung: HAZ-Artikel “Jugendzentrum Sahlkamp – Auszeichnung für Gamingprojekt”
Hier finden Sie den entsprechenden HAZ-Artikel “Jugendzentrum Sahlkamp – Auszeichnung für Gamingprojekt” aus dem STADT−ANZEIGER OST vom Donnerstag, 14. Januar 2021 als PDF.
20. Ausgabe “Mitten im Sahlkamp” jetzt online verfügbar!
Was gibt es Neues im Sahlkamp? Wo wird modernisiert und wie orientieren sich eigentlich Kinder im Sahlkamp? Antworten auf diese Fragen und noch viel mehr gibt es in der 20. Ausgabe der Sanierungszeitung Mitten im Sahlkamp. Auch der Rätselspaß auf der Kinderkramseite ist wieder dabei. Die Zeitung wird im gesamten Sanierungsgebiet verteilt. Sie wohnen nicht…
Große Spendenbereitschaft beim 4. Hannoverschen Stiftungs-Lauf
LindenLimmerStiftung und Stadtteilstiftung Sahlkamp-Vahrenheide erzielen 11000 Euro Jetzt steht das Ergebnis fest: 11000 Euro brachte der „4. Hannoversche Stiftungs-Lauf“ ein, der Ende September wegen der Corona-Pandemie nicht als Gemeinschaftslauf, sondern als „Sololauf für den guten Zweck“ stattfand. „Das ist ein super Ergebnis“, freut sich Ursula Schroers, Vorstandsvorsitzende der Stadtteilstiftung Sahlkamp-Vahrenheide, „wir sind sehr glücklich, dass…
Fitness im Park: Angeleitetes Training an den Fitness-Geräten jetzt online!
Im Zuge der Umgestaltung des Stadtteilparks in der Schwarzwaldstraße stellte die Landeshauptstadt Hannover auf Wunsch vieler Einwohnenden Fitnessgeräte auf. Das Training an den Geräten ist kostenfrei. Mit Herzschläger e.V. konnte ein Verein gefunden werden, der ausgebildete und erfahrene Übungsleiter*innen nach Sahlkamp-Mitte schickt, um dort den Menschen vor Ort 1x die Woche beim Training zur Seite…
Festliches aus dem Sahlkamp – Filmbeiträge von Frauen aus den Deutschkursen im Stadtteiltreff Sahlkamp
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, unter dem Motto ” Festliches aus dem Sahlkamp” lesen Frauen aus dem Sahlkamp in kleinen Filmausschnitten weihnachtliche Gedichte, erzählen von ihren Weihnachtsbräuchen, singen festliche Lieder oder zeigen Zeichnungen. An dem Projekt sind 20 Frauen aus 12 verschiedenen Ländern beteiligt. Die Frauen sind Teilnehmerinnen der Alphabetisierungs- Anfängerinnen- und Fortgeschrittenenkurse im Stadtteiltreff Sahlkamp.…
„Entspannte Weihnachtszeit 2020 im Sahlkamp” Der aktuelle Gewerbefolder ist hier verfügbar
Auch in diesem Jahr gibt es den Gewerbefolder „Entspannte Weihnachtszeit” des IG Sahlkamp Mittendrin e.V.. In dem Folder finden sich unter anderem Angebote von lokalen Unternehmen.